Deine Wunschliste ist leer.

UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN

Mo / Di / Fr
09:00 – 16:00

Sa (März – Oktober)
09:00 – 13:00

Besuche jederzeit nach Absprache möglich!

Deine Wunschliste ist leer.

UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN

Mo / Di / Fr
09:00 – 16:00

Sa (März – Oktober)
09:00 – 13:00

Besuche jederzeit nach Absprache möglich!

Deine Wunschliste ist leer.

UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN

Mo / Di / Fr
09:00 – 16:00

Sa (März – Oktober)
09:00 – 13:00

Besuche jederzeit nach Absprache möglich!

Die Preise verstehen sich für eine Veranstaltung / Mietdauer von 2-8 Tagen zzgl. MwSt. (Pflanzen 7%, Dekoartikel 19%).

Geleepalme

120,00

Die Geleepalme zeichnet sich durch ihre spiral-gedrehten Palmenwedel aus. Dieses filigrane Aussehen macht sie zu einem Blickfang auf Veranstaltungen oder im Garten. Auch ihre Frostbeständigkeit spricht für die Geleepalme. Die Butia ist in Südamerika heimisch und kann dort eine Wuchshöhe von 6 Metern erreichen. Dort schätzen die Einheimischen die Palme aber vor allem für ihre Früchte, die sie für die Wein- oder Geleezubereitung verwenden (woraus auch ihr Name entstand).

Anzahl
Weitere Informationen
WASSER

Gieß die Pflanze regelmäßig und lasse sie nicht austrocknen. Gerne alle 8 Wochen in das Gießwasser eine ungekochte Eierschale legen. Besprühe die Blätter morgens mit Wasser.

LICHT

Schattig bis volle Sonne, kann im Sommer draußen in voller Sonne stehen.

TEMPERATUR

Die Geleepalme solltest Du vor der Frostperiode gut wässern. Ausgepflanzt verträgt sie  -5 bis +30 Grad Celsius. Im Topf sollten -2 Grad Celsius nicht unterschritten werden.

NAHRUNG

Verwende zur optimalen Pflege stickstoffhaltiges Dünger (Mineraldünger), Grünpflanzendünger, alle 7 Tage.

AUSPFLANZEN

Die Geleepalme ist zum Auspflanzen geeignet. Der beste Pflanztermin ist im April oder Mai. Zum Verwurzeln benötigt sie weiterhin regelmäßig Wasser über die ersten beiden Jahre lang. In dieser Zeit braucht sie leichten Winterschutz, je nach Alter. Das Erdreich solltest Du mit Buchenlaub und Tannen als Wärmespeicher abdecken (Netz spannen). Um das Palmenherz sollten Tannenzweige gebunden werden. Das Herz ist am empfindlichsten. Niemals Folie verwenden, da diese die Schimmelbildung fördert. Der Schnee sollte abtragen werden.

Transport

Wir arbeiten mit Transportpauschalen, welche sich nach dem Auftragsvolumen richten. Frag doch einfach über unser Kontaktformular unverbindlich an.

Shopping Basket